Aus wikipedia.de:
Die Wayback Machine („Take Me Back“) ist ein Onlinedienst, mit dem man die gespeicherten Webseiten in verschiedenen Versionen abrufen kann. Die zu speichernden Seiten wurden ursprünglich über den Dienst Alexa Internet – seit 1999 ein Tochterunternehmen von Amazon.com – ausgewählt, bis dieser Dienst am 1. Mai 2022 eingestellt wurde.[47] Alle bei Wayback Machine hinterlegten URLs werden regelmäßig aufgerufen und archiviert. Man kann eine noch nicht gespeicherte Internet-Ressource auch von Hand, durch Suchen nach der Seite und anschließendes Bestätigen der Aufnahme, aufnehmen lassen (Dateiinhalte, z. B. JPG-Bilder, werden ohne vorherige Nachfrage gespeichert). Der Gesamtumfang betrug im November 2009 etwa 150 Milliarden Seiten und wuchs bis Juli 2023 auf über 821 Milliarden Seiten an.